Gaston Geilenkothen
Ich möchte die Welt dadurch besser machen, dass ich jeden Tag mindestens einen Menschen nachhaltig ein Stück weiter bringe....
Was ich so mache?
In meinem BWL-Studium habe ich mich selbstständig gemacht und mich in unterschiedlichen Bereichen weiterentwickelt. Meine Stärke ist das Verknüpfen von BWL, Technik und Mensch.
Unternehemen 2030
Hier arbeite ich mit meinem Team an Möglichkeiten, Digialisierung und Nachhaltigkeit nutzbar zu machen
Lehrcoach & Auditor CEE
Ich bilde Menschen zum Systemischen-Coach oder Team-Coach aus und auditiere die Zertifizierungenen im CEE-Verband
Team-Coach
Ich begleite und unterstütze Teams dabei, ihre Ziele besser zu erreichen oder Konflikte einfacher zu lösen.
Unternehemen 2030
Hier arbeite ich mit meinem Team an Möglichkeiten, Digialisierung und Nachhaltigkeit nutzbar zu machen
Lehrcoach & Auditor CEE
Ich bilde Menschen zum Systemischen-Coach oder Team-Coach aus und auditiere die Zertifizierungenen im CEE-Verband
Team-Coach
Ich begleite und unterstütze Teams dabei, ihre Ziele besser zu erreichen oder Konflikte einfacher zu lösen.
Unternehemen 2030
Hier arbeite ich mit meinem Team an Möglichkeiten, Digialisierung und Nachhaltigkeit nutzbar zu machen
Lehrcoach & Auditor CEE
Ich bilde Menschen zum Systemischen-Coach oder Team-Coach aus und auditiere die Zertifizierungenen im CEE-Verband
Team-Coach
Ich begleite und unterstütze Teams dabei, ihre Ziele besser zu erreichen oder Konflikte einfacher zu lösen.
Lex-Hub
rne Trainings im Sinne von "Training from the back of the room" o
https://www.lex-hub.digital
Trainings-Design
Ich konzipiere für unterschiedliche Konzerne moderne Trainings im Sinne von "Training from the back of the room" oder Development Journeys mit Blended-Learning
Prompt-Design & KI
Wie der Schreibmaschinen-Kurs für den Computer ist Prompt-Desing für KI-Tools wichtig um gute Ergebnisse zu erzielen.
Lex-Hub
rne Trainings im Sinne von "Training from the back of the room" o
https://www.lex-hub.digital
Trainings-Design
Ich konzipiere für unterschiedliche Konzerne moderne Trainings im Sinne von "Training from the back of the room" oder Development Journeys mit Blended-Learning
Prompt-Design & KI
Wie der Schreibmaschinen-Kurs für den Computer ist Prompt-Desing für KI-Tools wichtig um gute Ergebnisse zu erzielen.
Lex-Hub
rne Trainings im Sinne von "Training from the back of the room" o
https://www.lex-hub.digital
Trainings-Design
Ich konzipiere für unterschiedliche Konzerne moderne Trainings im Sinne von "Training from the back of the room" oder Development Journeys mit Blended-Learning
Prompt-Design & KI
Wie der Schreibmaschinen-Kurs für den Computer ist Prompt-Desing für KI-Tools wichtig um gute Ergebnisse zu erzielen.
Was ich so gelernt habe?
Hier eine Auswahl an Ausbildungen, die ich in den letzten Jahren absolviert habe:
Promt-Designer
2022 - 2023 Sebastian Podesser
Trainings-Designer
Anna Langheiter 2017 - 2018
Lehrcoach & Auditor
Job.N | Marita Bestvater & Brigitte Backmann 2017
Lehrtrainer für Transkulturelle Beratung
JobCoach | Marita Bestvater 2016
Systemischer TeamCoach
JobCoach | Marita Bestvater 2014
Online Trainer (FCT Zertifikat)
FCT Akademie GmbH 2012
Systemischer Coach & JobCoach (CEE)
JobCoach | Marita Bestvater & Brigitte Backmann 2007-2008
BWL
Westfälische Wilhelms-Universität Münster 1999 - 2004
Was andere über mich schreiben
Seit knapp 20 Jahren stellt Gaston an der Schnittstelle Wirtschaft, Technik und Mensch seine Expertise als Trainer, Coach und Berater für IT, KI, Kommunikation und Entwicklung in diversen Dax-Konzernen, Verbänden, Bildungseinrichtungen und Politischen Organisationen unter Beweis.
Menschen und Organisationen „from the back oft he room“ voranzubringen, um tiefgreifende, nachhaltige Veränderungen zu fördern, zu etablieren und in den jeweils entsprechenden Strukturen lebbar zu machen, ist seine Kernkompetenz.
Erfahrungswissen aus seiner Beratertätigkeit gesellt sich zu dem soliden Fundament seines BWL-Sachverstandes. So kombiniert er tiefes und breites Wissen über IT & Digitalisierung mit umfangreicher Coaching-Kompetenz aus vielen fachlichen Perspektiven.
Seine Gabe ist es, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären und mit Empathie und Leichtigkeit Unterstützung zur Selbstwirksamkeit zu bieten. „Besser zwei Worte weniger als eins Zuviel“, beschreibt treffend seine ihm sehr eigene Mischung aus Humor, Leichtigkeit und Offenheit, die durch Kürze und Klarheit besticht.
Sein Digitalisierungstalent trieb er schon mit 12 Jahren voran mit der Entwicklung eines Hausverwaltungs-programms. Im BWL-Studium, 2002, gründete er eine Unternehmensberatung (Unternehmen2030), die auch heute noch KMUs bei der Digitalisierung unterstützt. Die Buchhaltung läuft seit 3 Jahren durch KI.

Sein Werdegang:
Ein großer Konzern brachte Ihn zum Thema Training. Auf die Trainerausbildung folgten viel Coaching-ausbildungen mit unterschiedlichem Schwerpunkt. Heute bildet er zusammen mit Marita Bestvater zum Systemischen-Coach und Team-Coach aus. Er hat in den letzten Jahren vieles aus dem Coaching in Trainings und digitale Beratung bei Firmen integriert. Trainingsthemen sind: Coaching für Führungskräfte, KI, Kommunikation, Vertrieb, sowie Workshops zur Team-Entwicklung oder Veränderungsprozessen.

Die Möglichkeiten der Digitalisierung und auch der KI konnte er seit vielen Jahren für die Entwicklung moderner Trainingsformate nutzen. So konnte er in der Pandemie besondere Digitale-Formate konzipieren und anbieten, die sogar vom Kanzleramt über mehrere Jahre genutzt wurden.

Die Ausbildung zum Trainingsdesigner 2018 bei Anna Langheiter bietet die Basis für seine fundierte, strukturierte Vorgehensweise, die zielgerichtet Inhalte und Methodik miteinander verbindet und "Have the end in mind" an jeder Stelle des Prozesses integriert. Mit Ihr zusammen bildet er zum "Trainingsdesigner mit KI" aus.

Durch viele unterschiedliche KI-Projekte in der Beratung konnte er in den letzten 10 Jahren wertvolle Erfahrung mit dem Thema KI sammeln, was ihm einen Ruf als Dozent an einer Universität in Berlin und als Trainer am AI Training Institut ermöglicht hat.
Seit 2022 berät er viele Unternehmen bei generativer KI und bildete sich selbst auch zum Prompt-Designer weiter.
Kenntnisse im Prompt-Design sind entscheidend, um generative KI effizient und effektiv nutzen zu können. Die daraus entwickelten Strukturen und Prozesse teilt er umfangreich bei unterschiedlichen Konzernen in Workshops inkl. Begleitung der Mitarbeiter.

Privat gilt sein Engagement der Nachhaltigkeit. Er gründete die "Freie-Stiftung" für Nachhaltigkeit in Münster und beteiligt sich aktiv an Projekten in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Demokratie.

Wenn Ihnen was auf der Zunge liegt, sie mit mir in Kontakt treten möchten oder einfach was los werden möchten....
Schreiben Sie mir gern eine Nachricht über deses Kontaktformular!
Kostenlose Beratung
Los geht es... Nimm dir Zeit für ein erstes Gespräch. Wir schauen zusammen welche Tipps dir dein Trainerleben einfacher machen können... Kostenlos!
Inspiration & Impulse
Du kannst Dir auch regelmäßige Inspiration von uns ins Postfach holen. So kannst Du kleine Impulse für Deine stetige Entwicklung bekommen. Trage Dich hier ein: